QVLS-iLabs
  • Integration Labs als Nukleationszentren für Kooperationen
Seite wählen

Braunschweig Zukunft GmbH

Nov. 15, 2021 | Alle Organisationen, Communication, Connection and Support Lab (c²sLab)

Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft GmbH ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen in Braunschweig. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Beratung. Bei der Standortsuche, zu Fördergeldern oder bei Genehmigungsverfahren als...

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Nov. 15, 2021 | Alle Organisationen, Atom and Ion Chip Trap Technology, Communication, Connection and Support Lab (c²sLab), Electronic Integration, Photonic Integration

Die PTB ist das nationale Metrologieinstitut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Die PTB misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz. Die PTB steht für Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik...

LUH – Institut für Mikroproduktionstechnik

Nov. 15, 2021 | Alle Organisationen, Atom and Ion Chip Trap Technology, Photonic Integration

Die Forschungsaktivitäten des IMPT liegen im Entwurf und der produktionsorientierten Fertigung von Mikro-Elektromechanischen Systemen (MEMS) für Applikationen in der Quantentechnologie, der industrienahen Sensorik und der Biomedizintechnik. Die Kernkompetenzen des...

DLR-SI

Nov. 15, 2021 | Alle Organisationen, Atom and Ion Chip Trap Technology, Communication, Connection and Support Lab (c²sLab), Electronic Integration, Photonic Integration

Das neue „Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik“ (SI) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) in Hannover, Niedersachsen widmet sich primär Forschungsfragen im Kontext der Nutzung von Quantentechnologien und...

QubeDot GmbH

Nov. 15, 2021 | Alle Organisationen, Atom and Ion Chip Trap Technology, Photonic Integration

QubeDot hat einen starken Fokus auf die Technologie von GaN und GaN-basierter microLED-Technologie. Das Ziel von QubeDot ist es, als führendes Unternehmen bei der Anwendung der Mikro-LED-Technologie in Europa anerkannt zu werden und als erstes Unternehmen diese...

OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Nov. 15, 2021 | Alle Organisationen, Atom and Ion Chip Trap Technology, Communication, Connection and Support Lab (c²sLab), Photonic Integration

OSRAM Opto Semiconductors GmbH (OSRAM-OS) is a 100% subsidiary of ams OSRAM. OSRAM-OS has more than 30 years of expertise in research, development and production of optical semiconductor components and is headquartered in Regensburg, Germany. OSRAM-OS is one of the...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum